Startseite » Lichterabend in Senden

Mit zehn Tonnen Technik und mehreren Kilometern Kabel im Gepäck haben wir uns in der vergangenen Woche auf den Weg ins Münsterland gemacht. Im Auftrag der Gemeinde Senden waren wir rund um den dortigen Lichterabend im Einsatz.

Im Vorfeld des Events entwickelten wir ein umfangreiches Lichtkonzept, bei dem jeder unserer Scheinwerfer separat angesteuert werden konnte. Wir illuminierten verschiedene Stationen im Bürgerpark sowie das Cabrio-Bad, in dem das große Finale des Lichterabends stattfand. Um 23:00 Uhr traten dort die Münsteraner Wasserspringer mit einer beeindruckenden von uns illuminierten Kunstsprungshow auf. Unser DJ-Kollege Jan McFunn übernahm die Moderation des Turmsprung-Showacts sowie die musikalische Untermalung. Neben den Lichteffekten, die u.a. am Himmel besonders eindrucksvoll zur Geltung kamen, kümmerten wir uns auch um die Tontechnik sowie die technische Betreuung.

Für den Bürgerpark lieferten wir außerdem eine Bühne inkl. Beschallungstechnik sowie eine Schattenwand an der die Besucherinnen und Besucher sich als Pantomime versuchen konnten. Auch dort waren wir für die technische Betreuung durchgehend vor Ort.

Eine Herausforderung war wie so oft in diesem Sommer das Wetter. 2023 gab es bei vielen Open-Air-Events regenbedingte Verzögerungen. Mit vorausschauendem Zeit Management, Flexibilität und einem wachsamen Auge auf der Wettervorhersage ließ sich aber auch diese Hürde gut nehmen.

Wir blicken zurück auf ein eindrucks- und effektvolles Event bei dem nicht nur Senden, sondern auch unzählige Augen bei Groß und Klein erstrahlten.